Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Wo uns're Fahne weht

Komponist: Strauss Johann (Sohn)
Arrangeur: Neulinger Elmar
Gattung: Marsch
Schwierigkeit: B
Dauer: 2:30 Minuten
Format: A4
Besetzung: Blasorchester

PDF:

Tonprobe:



Der vorliegende Marsch stammt aus der Operette Die Göttin der Vernuft in der Strauß einen Stoff aus der französischen Revolution verarbeitet. Sie ist eine seiner letzten Operetten und wurde 1897 im Theater an der Wien uraufgeführt.
Wie so manches seiner Bühnenwerke hatte auch dieses nicht den gewünschten Erfolg. Das Stück wurde aber immerhin erst nach der 36. von geplanten 50 Vorstellungen abgesetzt. Strauß das musikalische Genie hatte wenig Sinn für Dramarturgie meldete sich bei der Uraufführung krank und blieb einfach zu Hause.
Eine Besonderheit von diesem Marsch ist die Begleitung. Während z.B. im ersten Teil in der Melodie und den nachschlagenden Instrumenten "forte" steht, lässt Strauß in seiner Partitur die Posaunen im "piano" auf die Hauptzählzeiten einen Akkord spielen. Dies wurde auch in die Blasmusikausgabe übernommen.
Um den Stil gut zu treffen, sollte ads Tempo nicht zu schnell genommen werden. Besonders zu beachten ist die Dynamik und hier insbesonders die vielen effektvollen "Forzatos" im zweiten Teil des Marsches.

122361
59,90

Optionen

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: