Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Huldigungsmarsch

    Komponist: Wagner Richard
    Arrangeur: Schaefer
    Gattung: Konzertmarsch
    Schwierigkeit: C
    Dauer: 6:00 Minuten
    Format: A4
    Besetzung: Blasorchester

    Tonprobe:



    Im Jahre 1864 wurde Ludwig II. im Alter von 18 Jahren zum König von Bayern gekrönt. Richard Wagner, der sich gerade in Zürich aufhielt, um einer Arrestierung wegen zu hoher Schulden in Wien zu entgehen, wurde vom jungen König nach München gerufen. Der königliche Wagner-Enthusiast bezahlte dessen Schulden und stellte ihm das Haus Pellet am Starnberger See zur Verfügung.
     
    Mit grosser Wahrscheinlichkeit entstand dort der Huldigungsmarsch, der zum 19. Geburtstag König Ludwigs am 25. August 1864 auf Schloss Hohenschwanau hätte erklingen sollen. Der schlechte Gesundheitszustand der Mutter des Königs machten jedoch eine Verschiebung der Festlichkeiten nötig. So erklang die Uraufführung erst am 5. Oktober im Hofe der Münchner Residenz mit Obermusikmeister Johann Wilhelm Siebenkäs als Dirigent.
     
    In einem Brief vom 11.2.1865 an seinen Verleger Schott machte Wagner deutlich, wie er die Wirkung dieses Marsches einschätzte: "Ich schicke Ihnen ein Stück, welches nach der Meinung derer, die es hörten, an die Stelle des Tannhäusermarsches treten wird. Ich rechne auf Gartenkonzerte und Militäraufführungen und demzufolge, bei dem Charakter des Stückes, auf sehr populäre Verbreitung."
     
    Wagner sollte mit seiner Einschätzung nicht recht behalten. Auch eine Version für Symphonieorchester, für die er Joachim Raff verpflichten konnte, verhalfen dem Werk nicht zu grösserer Verbreitung. Richard Wagner liess den Huldigungsmarsch aber am 22. Mai 1872, an seinem 59. Geburtstag, bei der Grundsteinlegung seines Festspielhauses in Bayreuth erklingen.

    120492
    74,99