Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Hermann der Cherusker

Komponist: Smith Peter B.
Gattung: Overture für Blasorchester
Schwierigkeit: C
Dauer: 11:38 Minuten
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

Tonprobe:



Diese Ouvertüre basiert auf den Kriegslied der Cherusker, deren Anführer Arminius war, auch "Hermann der Cherusker" genannt.  Die Ouvertüre beginnt mit dem deklamatorischen Hermann-Thema, welches das ganze Werk durchzieht. Bei B erscheint Hermanns Kriegslied, mit dem er seine Truppen motiviert. Neun Takte vor D stellen die Bässe erstmals das einfache Soldatenlied der Cherusker vor. Bei D leiten die Trompetensignale zum "Moderato con moto" über, dem Liebesthema von Thusnelda und Arminius (Hermann), nachdem die Trompeten uns zurück in die Wirklichkeit bringen. Bei G spielen die Bässe das Kriegslied der Cherusker während gleichzeitig die Klarinetten das Lied der Römer erklingen lassen. Bei H kehrt das Hermann-Thema wieder, das zur großen Schlachtszene überleitet. Die Kavallerie stürmt bei M und verbindet sich bei N mit der Infanterie. In den fortissimo-Akkorden vor O kommt es zum Kampf der beiden Armeen. Diese Akkorde symbolisieren nicht nur das Zusammentreffen der beiden Armeen, sondern sind auch ein Schrei des Schmerzens angesichts der Sinnlosigkeit von Krieg. Das letzte "Grave" bringt die Traurigkeit über Krieg, Tod und Zerstörung zurück.

116973
163,98