Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Wild Waters (Larsenn River)

Komponist: Pallhuber Hermann
Gattung: Konzertstück
Schwierigkeit: B
Dauer: 06:10 Minuten
Format: 23 x 30,5 cm
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Wasser! Lebenselixier und Naturgewalt. Glitzernd, fließend, kraftvoll schäumend – ein wertvolles Gut. Klar die ruhigen, stillen Bergseen, wild die tosenden Wasserfälle, bizarr die kleinen Rinnsale, gefährlich die reißenden Bäche. Wasser in all seinen Formen – bedrohliche Schönheit, Faszination der Natur.
 
Der Mensch ist dem Wasser unterlegen. Wasser dringt in seine Lebensräume ein, wird vom Menschen verbannt, erobert sein Terrain zurück, wird mit technischen Mitteln gezähmt, bleibt unberechenbar.
 
Der kleine Ort Mils in Tirol (Österreich) hat seine ganz eigene Geschichte mit dem wilden Bach Larsenn erlebt. Ständig bedroht vom ungestümen Gewässer, konnte die Gefahr des Baches für das kleine Dorf erst nach mehreren Katastrophen und Hochwassern gebannt werden. Das Werk Wild Waters greift diese Geschichte auf und stellt den Zwiespalt zwischen Gefahr und Schönheit des Elements Wasser in den Mittelpunkt.
 
Pflichtstück für Konzertwertungsspiel 2017/2018 des österreichischen Blasmusikverbandes, Stufe B.

193584
154,99