Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Die Völkerschlacht bei Leipzig (1813)

Komponist: Weber/Goldh./Wagner
Arrangeur: Goldhammer/Wagner
Gattung: Dokumentation in 4 Sätzen
Schwierigkeit: B-C
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: CD "Die Völkerschlacht bei Leipzig"

PDF:

Tonprobe:

Tonprobe:

Tonprobe:

Tonprobe:



Inhalt:
1.Satz: Signal - Einleitung - Melodram - Tutti; 2.Satz: Aufzug - Zwischenspiel - Die Schlacht; 3.Satz: Vor den Toren; 4.Satz: Finale.  Das Werk beschreibt die Ereignisse des Jahres 1813, in welchem die "Grande Armee" Napoleons vor den Toren von Leipzig eine entscheidende Niederlage gegen die verbündeten Truppen Preußens, Österreichs, Schwedens und Rußlands erlitt. Die Eigenständigkeit der einzelnen Sätze ermöglicht auch eine teilweise Wiedergabe dieser literarisch hochwertigen Komposition. Bei Aufführung des Gesamtwerkes kann zum besseren Verständnis der historischen Zusammenhänge ein Ansager eingesetzt werden. Textblatt liegt bei. Inkl. Orchesterpartitur.

109946
150,00