Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Barcarolle

    Komponist: Offenbach Jacques
    Arrangeur: Haeck Jean-Pierre
    Schwierigkeit: B
    Dauer: 3:00 Minuten
    Format: A4
    Besetzung: Blasorchester
    Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

    PDF:

    Tonprobe:



    Eine barcarole (aus dem Französischen, auch barcarole; ursprünglich italienisch barcarola oder barcaruola, von barca 'Boot') ist ein traditionelles Volkslied, das von venezianischen Gondolieri gesungen wird, oder ein in diesem Stil komponiertes Musikstück. "Belle nuit, ô nuit d'amour" (oft als "Barcarole" bezeichnet) ist ein Stück aus Hoffmanns Erzählungen, Jacques Offenbachs letzter Oper. Der Text über die Schönheit der Nacht und der Liebe stammt von Jules Barbier. "Belle nuit" ist im 6/8-Takt charakteristisch für Barcarolen, allegretto moderato. Ungefähr eine Minute musikalischer Einführung findet statt, bevor die Melodie erscheint, obwohl während des ganzen Stücks eine Flötenbegleitung gespielt wird, die die Melodie andeutet, die Zeit anhält und Vorfreude auf die Melodie erzeugt, bevor sie beginnt.

    165780
    93,50